Kalender
« Januar 2020 »
KW So Mo Di Mi Do Fr Sa
52
01
  • Ausbildung Lehrer für Achtsamkeit und MBSR
03
04
01
05
06
  • Medizinische Kodierfachkraft (IHK)
  • NEUROforum
09
10
11
02
12
13
  • Kontroversen in der geburtshilflichen Anästhesie
  • NEUROforum
  • Qualitätszirkel "Palliativmedizin Würzburg"
  • Einführung in die Systemische Osteopathie und Manuelle Therapie in der Palliativmedizin
17
18
03
19
  • Pflegefachkraft in der psychosomatischen und psychotherapeutischen Medizin
  • Klinisch-Neuropathologische Konferenz
  • Perioperative Analgesie und Akutschmerztherapie bei Kindern
  • Post ASH 2020
  • NEUROforum
  • Postoperatives Management in der Thoraxchirurgie
  • Senologischer Abend
  • Therapie mit Cannabinoiden – „aus Erfahrung Wissen machen“
  • Reverie und gleichschwebende Aufmerksamkeit
24
25
04
26
27
  • Notfallmedizin und Anästhesie in „großer Höhe“ – Versorgungsoptionen und -herausforderungen im Linienflugzeug und Weltall
  • NEUROforum
  • Dissoziation - Abwehr und Bewältigung
31

Verwaltung

>> Termin anmelden

>> Termin bearbeiten

>> Newsletter Arztberufe
 
>> Newsletter (MFA)

WE Seminar Prof. Lang

Psychosomatik; spezielle Neurosenlehre (Angsterkrankungen I); Suizidalität, Krisenintervention sowie Suizidprophylaxe; Sucht; Tiefenpsychologie (u. a. analytische Psychologie nach C. G. Jung); tiefenpsychologisch orientierte und systemische Familientherapie; Gruppendynamik und Gruppen-Therapie; Sexualstörungen, insbesondere Störungen der Geschlechtsidentität und Perversion; Therapie der sexuellen Funktionsstörungen; Training der Emotionsregulation; Indikation und Methodik der psychotherapeutischen Verfahren einschließlich Prävention und Rehabilitation (u. a. tiefenpsychologisch begründete und kognitiv-behaviorale Psychotherapiemethoden); entsprechende Kasuistiken.

Wann:

30.11.2018, 18:00
02.12.2018, 15:30

Wo:

WIPP
Eichhornstr. 4
97070 Würzburg

Veranstalter:

WIPP - Prof. Lang

www.psychoanalyse-wuerzburg.de

Referent:

Prof. Lang u. a.

Zertifiziert?

Diese Veranstaltung ist zertifiziert durch die zuständige Ärztekammer.

Fortbildungspunkte: 18

Anmeldung:

Anmeldung ist erforderlich.

Telefon: 0931-882930